Das AKTIVHOTEL Weisser Hirsch als Basislager für Ihren perfekten Winterurlaub im Mariazellerland!
Ob Bergerlebisse auf den beiden Hausbergen „Bürgeralpe“ und „Gemeindealpe“ oder Wintererlebnisse abseits der Pisten - Mariazell bietet eine Vielzahl an verschiedenen Attraktionen für einen ereignisreichen und erholsamen Winterurlaub. Hinauf auf die Bürgeralpe oder die Gemeindealpe, hinunter durch den sichersten Schnee der Alpen und danach zurück ins Hotel - zum Aufwärmen, Aufglühen und an der Café-Bar PLATZHIRSCH zum Einheizen.
Mariazeller Bürgeralpe – der „Familienskiberg“ für Klein & Groß
Das Schifahren wurde einst vom Pionier Matthias Zdarsky erfunden - auf den Hängen des Mariazeller Landes. Schi-Wellness wird im AKTIVHOTEL Weisser Hirsch erfunden - jeden Tag aufs Neue:
Nur 1400m vom Hotel entfernt steht der 4er-Sessellift im Ortsteil St. Sebastion für die Auffahrt auf die Bürgeralpe bereit. Für alle Besucher ob Ski- oder Snowboardfahrer, Winterwanderer, Rodler oder beinträchtige Gäste, gestaltet sich der Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe stressfrei und angenehm. 11 km Pisten & 5 Lifte, die 1,7 km lange Rodelbahn, Basti’s Slope und der Winterwanderweg “3-Seen-Blick” erwarten Sie.
Gemeindealpe Mitterbach – der „Sportberg“ bietet Fun & Action
Die Gemeindealpe hat sich als Skigebiet neu positioniert und bietet sportlichen Skifahrerinnen und Skifahrern sowie Snowboarderinnen und Snowboardern noch mehr Spaß und Action. Durch zwei moderne Sesselbahnen sind 15,5 km Pisten erschlossen. Auf Tiefschneespezialisten wartet im Gipfelbereich neben der steilsten Piste Niederösterreichs ein Freeride-Gelände, für High-Speed-Fans steht eine Speedstrecke mit Geschwindigkeitsmessung zur Verfügung und im Talstationsbereich die Funslope.
Das Herzstück bildet der Snowpark, direkt bei der Mittelstation, mit 17 Elementen bestückt, davon 15 Rails/Boxen und zwei Kicker. Damit ist für Fortgeschrittene und Anfänger jede Menge Fun gesichert. Eine Almhütte gleich beim Snowparkstart und ein Gasthaus am Parkende runden das Angebot ab. Der dazugehörige Schlepplift sorgt für eine rasche Umlaufzeit.
Unser TIPP: Kartenverbund “Skiberge an der Mariazellerbahn”
Durch den Skiverbund “Skiberge an der Mariazellerbahn” können Sie mit einer Skikarte jederzeit unsere Nachbarn Gemeindealpe oder Annaberg einen Besuch abstatten. Zwischen diesen 3 Skibergen verkehrt in den Weihnachts- und Semesterferien ein Gratis Skibus.
Genießen Sie die Natur abseits der Pisten: Ob mit den Tourenskiern oder mit den Schneeschuhen unterwegs, erkunden Sie die winterliche Landschaft in Ihrem ganz eigenen Tempo. Neben dem Aufstieg auf unsere Hausberge – “Mariazeller Bürgeralpe” und “Gemeindealpe Mitterbach”ist auch die Winterwanderung rund um den Erlaufsee ein unvergessliches Erlebnis.
Unsere TIPPS in der Region:
Tourenski Angebot & Tourenski Night: Tourenskigeher sind auf der Bürgeralpe herzlich willkommen! Jeden Freitag sind ausgewählte Pisten für die Tourenski Night bis 21 Uhr von der Pistensperre ausgenommen.
Winter-Wanderweg Drei-Seen-Blick:
Der Gipfel – Wanderweg – Drei-Seen-Blick wurde im Herbst 2015 direkt am Gipfel der Mariazeller Bürgeralpe angelegt. Der Wanderweg beginnt bei der Bergstation der Mariazeller Bürgeralpe. Entlang des Rundwanderweges haben Sie nicht nur einen eindrucksvollen Ausblick auf das Bergpanorama des Mariazeller Landes – von verschiedenen Plätzen aus können Sie die Aussicht auf die drei Seen Erlaufsee, Hubertussee und Kristallsee genießen. Am Wanderweg kann die herrliche Winterlandschaft am besten mit Schneeschuhen erkundet werden. Gehzeit: ca. 45 Minuten
Mit den Langlaufschiern unterwegs: Erkunden Sie die herrliche Landschaft im Mariazeller Land mit den Langlaufschiern – beste Präparierung wird garantiert. Rund 27 km gespurte Loipen (Klassisch & Skating) stehen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.
Unser Tipp: Walstern - Hubertussee, Gesamtlänge: 17 km, Klassisch und Skating;
Die Walstern ist ein idyllisch gelegenes Erholungsgebiet, in dessen Talkessel der Hubertussee liegt. Der Start der Loipe befindet sich beim Gasthaus Reininger, der berühmten „Wuchtlwirtin“ mit 4 verschiedenen Möglichkeiten:
Von hier aus führt die Loipe über eine Wiese entlang des Walsterbaches
- Richtung Hubertussee (2. Einstiegsmöglichkeit)
- über einen Forstweg in den Raninggraben
- über einen Forstweg in den Sandinggraben und Richtung Fadental Jede Strecke führt zurück zum Ausgangspunkt - Gesamtlänge: 12 km.
- Nördlich der Wuchtlwirtin führt die Loipe entlang des Ottersbaches bis zur Landesgrenze Richtung Fadental und wieder retour zum Ausgangspunkt - Länge: 5 km.
Eislaufen und Eisstockschießen
Natureislaufplatz beim Mariazeller Stüberl (Tennisplatz)bei geeigneter Witterung – bitte vorher nachfragen! Eislaufschuh-Verleih & Nachtlaufen mit Fluchtlicht bis 21.00 Uhr.
Eislaufen am Erlaufsee und Hubertussee bei entsprechender Witterung möglich. Achtung: keine Schneeräumung, auf eigene Gefahr!
Eistauchen & Eisfischen
Eistauchen am Erlaufsee wird auf Anfrage von den örtlichhen Tauchschulen „Harry’s Tauchschule“ und „Neptun Erlaufsee“ bei geeigneter Witterung angeboten.
Eisfischen am Erlaufsee
Im östlichen Teil des Erlaufsees auf Maränen (Reinanken) möglich. Informationen: Hr. Kratzer (Forstverwaltung Stift Lilifenfeld)
Unsere Winter-Specials finden Sie hier.